Warum singen Vögel?
Nur  männliche Vögel singen. Sie tun dies, um auf sich aufmerksam zu machen  und um somit männliche Artgenossen aus ihrem Revier zu vertreiben.  Deshalb ist der Vogelgesang vor allem in den Balzzeiten, also vom  Frühjahr bis in den Spätsommer, zu hören. Im Gesang der Vögel steckt die  Botschaft an ihre Konkurrenten, dass der Sänger schöner, größer,  stärker als die anderen männlichen Artgenossen, die nur schwächliche  Waschlappen sind. Der schöne Vogelgesang ist biologisch betrachtet  nichts anderes als nackter Konkurrenzkampf und Arterhaltung.
"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben." Pablo Picasso
- Startseite
 - PASCH net
 - Training
 - DAS DEUTSCHLANDLABOR DW
 - Deutsche Welle
 - Deutsch lernen mit Videos DW
 - VIDEO
 - So sagt man DW
 - Grammatik und ...
 - Alumniportal Deutschland
 - Goethe Institut
 - DEUTSCHLERNENBLOG.de
 - Wie
 - Klasse 1-2
 - Klasse 2
 - Klasse 3-4
 - Klasse 5
 - Klasse 6
 - Klasse 7
 - Klasse 8
 - Klasse 9
 - DSD II Klasse 10
 - DSD II VIDEO
 - LearningApps
 - ONLINE-Grammatik
 - AG "Europa-Integration"
 
Super!
ВідповістиВидалитиToll!!!Ich finde das interessant!!!
ВідповістиВидалитиNatascha!!!
ВідповістиВидалитиWas findest du am interessantesten? Konkret, bitte!
:))